Die Songs
Es gibt bessere Musikkenner auf der Welt. Musik zu hören, finde ich aber was Schönes. Vor allem stöbere ich gerne auf YouTube nach tollen Live-Mitschnitten. Wenn heute oft beklagt wird, dass alle mit ihren Geräten an den Konzerten filmen, so habe ich Verständnis dafür. Es ist wirklich eine bedauerliche Entwicklung. Getrennt durch die Kamera kann man ja nicht gleich emotional am Konzert dabei sein.
Auf der anderen Seite freue ich mich über die Filme. Das gibt mir immer wieder die Möglichkeit, rund um den Globus an Konzerten "teilzunehmen". Seit ich an den Eishockeyspielen die Musik mache, verfolge ich auch wieder etwas genauer mit, was gerade aktuell ist. Sonst würde ich ja etwa zu 99 Prozent der Zeit nur Patent Ochsner hören. Naja, jeder hat halt so seine Macken.
Hier drei Lieder, die in diesem Jahr eine wichtige Rolle gespielt haben. Es sind nicht alles aktuelle Songs. Aber solche, die eine wichtige Rolle gespielt haben.
Jovanotti - Quello Che Intendevi
Diesen Song habe ich vor allem Anfang Jahr oft gehört. Hat auch zu meiner Stimmung gepasst. Er wiederholt im Song ständig "Le cose cambiano" - die Dinge ändern sich.
Patent Ochsner - Angelina
Ein altes Lied. Aber eines, das ich immer mit meiner Tochter zusammen höre. Schmacht.
Nemo - Crush uf di
Nemo, kenn ich nicht. Den Song finde ich aber cool. Gefällt mir auch als Soundtrack für die Hockeyspiele.
***
Die Bücher
Peter Stamm - Die sanfte Gleichgültigkeit der Welt
Lange hatte ich keine Lust auf Peter Stamms Bücher. Hatte ihn irgendwie als Buchhalter-Typen im Kopf. Farblos. Dann habe ich aber trotzdem dieses Buch gekauft - und war überrascht. Das Buch hat mir ausgezeichnet gefallen. Zusammenfassungen können andere bessere schreiben. Ich war einfach fasziniert. So gescheit, so raffiniert, so interessant.
Ashlee Vance - Elon Musk
Diese Biografie habe ich mir erst kürzlich gekauft. Manchmal zweifelt man ja, ob man ein persönliches Ziel erreichen kann. Und dann wird einem bei dieser Lektüre bewusst, es gibt auch Menschen, die unglaubliche Ziele anvisieren. Elon Musk will zum Mars. Inspirierend.
Anthony Bourdain - Geständnisse eines Küchenchefs
Im Juni ist Anthony Bourdain gestorben. Seine Sendungen, in welchen er um die Welt reiste, waren oft sehr interessant. Etwas vom Besseren im TV. Noch besser hat mir aber sein Buch gefallen, das ich mir nach seinem Tod gekauft habe. Purer Rock 'n' Roll.
***
Die YouTube-Videos
Ich schaue mir gerne YouTube-Videos an. Musik, Gedankentanken, Ted Talk, Redefabrik und so. Man stösst immer wieder auf neue Inhalte. Drei Sachen, die mir in diesem Jahr aufgefallen sind, habe ich unten aufgeführt.
Michael Rossié
Klasse Video. Man muss nicht den Kasper machen. Reden kann jeder.
Snow Patrol
Mitreissend, wenn die ganzen Leute dieses Lied mitsingen.
Arnold Schwarzenegger
Der Terminator spricht!
***
Die Events
NOS 2018 - Jubiläumsschwingfest in Herisau
Bei diesem Anlass durfte ich im OK mitmachen. Ein Erlebnis. Alles war top organisiert. Und dann hat auch noch das Wetter mitgespielt. 8000 Zuschauer strömten am Festtag im Juni aufs Ebnet in Herisau. Ich war für die Medien verantwortlich. Die Presstribüne befand sich nicht irgendwo ganz oben auf der Tribüne, sondern unten auf der normalen Tribüne des Sportplatzes. Hier hatten sich auch die TV-Leute installiert. Sehr zur Freude vieler Zuschauer. So konnten sie hautnah miterleben, wie Stefan Hofmänner und Adrian Käser moderierten. Die beiden stellten sich auch geduldig für Selfies zur Verfügung.
Weltklasse Zurich
In diesem Jahr war ich zum ersten Mal am Leichtathletik-Meeting im Letzigrund in Zürich. Das war ein Spektakel. Es lief immer irgendwo was im Stadion. Hier wurde gesprintet, dort hoch gesprungen. Die Leistungen der Athletinnen und Athleten waren beeindruckend. Ein Läufer verlor kurz nach dem Start seinen Schuh. Trotzdem hielt er Runde für Runde zäh durch - und gewann das Rennen. Die Zuschauer peitschten ihn richtig an. Wer schon einmal ein Fussballspiel in diesem Stadion gesehen hat staunt, wie gut die Stimmung eigentlich sein könnte. Unser Star des Abends war aber Yasmin Giger. Sie startete ihre Karriere beim TV Herisau und gehört nun zu den grössten Nachwuchshoffnungen. Im Vorprogramm stellte sie ihre Qualitäten unter Beweis. Mit einem zünftigen Schlussspurt holte sie sich den Sieg. Bravo!

Olma
Mehr gibt es dazu nicht zu sagen. Cheers.